Tage der Musikschulen, 3. Und 4. Mai 2024 in Himberg.
Klavier- und Gesangsabend mit einer Werkstattführung im Klavierhaus „Rudolf Reisinger“
Die Musikschule Himberg beeindruckte in diesem Jahr mit zwei herausragenden Veranstaltungen im Rahmen der Tage der Musikschulen. Am Freitag, dem 3. Mai, lud sie zu einem Klavier- und Gesangsabend inklusive einer faszinierenden Werkstattführung ins Klavierhaus Rudolf Reisinger in Himberg ein. Dabei öffneten sich nicht nur die Türen zur Musik, sondern auch zu den handwerklichen Geheimnissen der Instrumentenherstellung.
Konzert der Lehrkräfte in der Pfarrkirche „St. Georg“
Am folgenden Samstag, dem 4. Mai, erfüllte die Pfarrkirche St. Georg in Himberg die Luft mit den harmonischen Klängen eines Konzerts, dargeboten von den Lehrkräften der Musikschule. Das Team der Musikschule strahlte vor Freude und Dankbarkeit, als wir die besondere Ehre erlebten, Tamara Ofenauer-Haas, die operative Geschäftsführerin des MKM Niederösterreich, zusammen mit Herrn Otto Auer, einem Landtagsabgeordneten, und Herrn Bürgermeister Ing. Ernst Wendl bei unserer Veranstaltung willkommen zu heißen. Ihre Anwesenheit verlieh unserem Ereignis eine außergewöhnliche Bedeutung und machte es zu einem unvergesslichen Moment für uns alle. Es waren wahrlich zwei Tage voller musikalischer Genüsse und künstlerischer Inspiration.
Besonderen Dank an das Klavierhaus Rudolf Reisinger
Im Namen der Musikschule Himberg möchten wir uns von ganzem Herzen beim Klavierhaus „Rudolf Reisinger“ bedanken. Der zur Verfügung gestellte Flügel war nicht nur ein wahrer Hörgenuss, sondern hat auch die ganze Atmosphäre mit Eleganz erfüllt. Die Qualität ihres Instrumentes hat unseren Musikschülerinnen und Musikschülern sowie den Lehrenden die Möglichkeit gegeben, ihr Talent in vollem Umfang zu entfalten.